Aus einem historischen Artikel „…Das Foto, das Sie sehen, ist das Bild von W. A. Van Berkel, dem Erschaffer der Schneidemaschine, neben seinem ersten Modell, das er selbst gebaut hat. Genau am 12. Oktober 1898 hat W. A. Van Berkel seine erste Fabrik in Rotterdam gegründet. Er war ein sehr unternehmerischer und scharfsinniger junger Mann. Von Jugend an hat er sich dem Handel gewidmet, aber seine Leidenschaft war von jeher nur eine: die Technik. Eines Tages kam ihm die Idee, eine Maschine zu bauen, die die Aufgabe der Wurstverkäufer erleichtert, indem sie die Wurst in feine Scheiben schneidet.
Es waren mehrere Monate an Experimenten nötig, oft war er nahe daran, aufzugeben, aber am Ende wurde seine Geduld belohnt: Die erste Schneidemaschine war geboren. Van Berkel hatte aber nicht die nötigen Mittel, um seine Maschine auch zu produzieren.
Dann entdeckte er eine Druckerei, die vor dem Konkurs stand. Mutig stellte er sich dem Besitzer vor und bot an, die Druckerei in eine Werkstatt für die Herstellung seiner Maschinen umzuwandeln. Seine Idee wurde angenommen, und so entstand, im Oktober 1898, die Gesellschaft „Van Berkel“.
Bereits im ersten Jahr wurden 76 Maschinen des gängigsten Modells, Modell A, drei Maschinen des Modells B und fünf Maschinen des Modells C hergestellt. Von diesem Augenblick an begann der kontinuierliche Aufstieg.